GRUNDqualifikation
Innerhalb von 12 Monaten erwirbst du bei uns den Abschluss zur Bewegungsfachkraft Prävention. Gesundheit und Fitness sind die Themen, die unsere Gesellschaft heute und in Zukunft beschäftigen. Wir öffnen dir mit unserem ganzheitlichen Bildungskonzept die Türen in eine zukunftsfähige Branche.
GRUNDqualifikation
BEWEGUNGS
FACHKRAFT PRÄVENTION
Wenn du bereits nebenbei als Trainer oder Kursleiter im Verein, Fitnessclub oder Gesundheitszentrum arbeitest und jetzt deine Tätigkeit noch weiter ausbauen möchtest, bist du in unserer Ausbildung zur Bewegungsfachkraft Prävention genau richtig. Vielleicht arbeitest du aber auch als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer und möchtest dein Portfolio erweitern. Jeder berufliche Quereinsteiger hat in dieser Ausbildung die Möglichkeit, sich zu einer anerkannten Fachkraft im Bereich Prävention zu qualifizieren.
In einer 12-monatigen nichtformalen Ausbildung öffnen wir dir die Türen zum 2. Gesundheitsmarkt und stellen dich in Bezug auf die Anbieterqualifikation für Präventionskurse Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrern und Sportwissenschaftlern gleich. So hast du nach deinem Abschluss die Möglichkeit, Präventionskurse im 1. Präventionsprinzip gem. §20 SGB V anzubieten und mit den Krankenkassen zu kooperieren.
Neben vertiefenden Grundlagen der Sportmedizin und Trainingswissenschaft lernst du auch modernen Ansätze der Sportpsychologie und Sportpädagogik im Gesundheitssport kennen.
Darüber hinaus erwirbst du während deiner Ausbildung verschiedene Trainer-B-Lizenzen im Bewegungsbereich.

Mit unserer Ausbildung
- erwirbst du eine Grundqualifikation im Bewegungsbereich, gem. §20 SGB V
- wirst du in der Durchführung von Präventionskursen (1. Präventionsprinzip) einem Physiotherapeuten oder Sportlehrer gleichgestellt
- kannst du dich bei der ZPP gem. §20 SGB V zertifizieren lassen
- erhalten deine Kunden die Möglichkeit, deine Präventionskurse von den Krankenkassen erstattet zu bekommen